Lena Kahl
Notfallsanitäterin & Studentin für GesundheitsmanagementLena arbeitet als Notfallsanitäterin in der Arbeitsmedizin und studiert Gesundheitsmanagement im 6. Semester. Als Autorin verbindet sie ihre Leidenschaft für Medizin, Wissenschaft und das Schreiben.Die Lunge ist ein lebenswichtiges Organ, das rund um die Uhr arbeitet - im Schnitt sorgt sie für rund 20.000 Atemzüge pro Tag. Dabei wird Sauerstoff aus der Luft aufgenommen und das Abfallprodukt Kohlendioxid abgegeben. Obwohl dieser Prozess meist unbewusst abläuft, ist er essenziell für das Überleben. Doch wie genau funktioniert das Atmungssystem? Und wie ist die Lunge aufgebaut? Aufbau des Atmungssystems Struktur Funktion Nasenhöhle, Rachen, Kehlkopf Filterung, Erwärmung, Befeuchtung